Freiwillige Feuerwehr Taubendorf
Gegründet: 1948
Mitglieder: 56 Feuerwehrleute, davon 14 Frauen und 10 Jugendliche
Ortswehrführer:
Sven Rogovsky
Technik:
Kleinlöschfahrzeug B1000 mit TSA
Wer kann mitmachen: Junge Leute, die helfen möchten, Interesse an der Löschtechnik haben und das kulturelle Leben der Dorfgemeinschaft mitgestalten möchten
Kontakt: Sven Rogovsky,
03172 Schenkendöbern OT Taubendorf,
Am Waldrand 30
Tel.: 935692-7040
Freiwillige Feuerwehr Staakow
Gegründet: 1925
Mitglieder:
Ortswehrführer: Bernd Kalzke (FF Pinnow)
Technik: TSA
Wer kann mitmachen: Junge Leute, die helfen möchten und Interesse an der Löschtechnik haben
Kontakt: Bernd Kalzke
Freiwillige Feuerwehr Sembten
Gegründet: 1934
Mitglieder: 42 Feuerwehrleute, davon 12 Frauen und 8 Jugendliche
Wehrleitung: Thomas Wellkisch, stellv. Dieter Bruse
Technik: B 1000 - Kleinlöschfahrzeug mit TS 8
Jugendarbeit: unter langjähriger Führung von Robby Drodowsky
Wettkampferfolge bei den brandenburgischen Landesmeisterschaften 2003 u.a.
Wer kann mitmachen: Junge Leute, die helfen möchten, Interesse an der Löschtechnik haben und das kulturelle Leben der Dorfgemeinschaft mitgestalten möchten
Kontakt: Dieter Bruse, Steinsdorfer Str. 5, 03172 Schenkendöbern OT Sembten, Tel.: 035693-264
Freiwillige Feuerwehr Schenkendöbern
Gegründet: Mitte 19. Jahrhundert
Mitglieder: 81 Feuerwehrleute, davon 33 aktive Kameraden
Ortswehrführer:
Ralph Homeister (seit 1. Januar 2007)
Jugendwart:
Martina Schulz
Andy Fitzner (Stellvertreter)
Technik:
Tanklöschfahrzeug TLF 16 W50 - Löschfahrzeug LF8/ TSA /STA - Tanklöschfahrzeug TLF 8 Robur Vorausgerätewagen mit Hydraulischen Rettungsgeräten für Hilfeleistungen bei Unfällen
Einsätze:
Cirka 30 bis 60 Alarmierungen erfolgen pro Jahr.
2007 wurden wir 58 mal zu Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen gerufen.
Aktivitäten:
Brandschutzerziehung in Hort und Kindergarten, Instandhaltung der Löschwasserbrunnen, kulturelles Leben im Feuerwehrverein mit Tanzabenden und Bowling
Wer kann mitmachen:
Jeder der gern hilft, Sinn für Kameradschaft und Interesse am Feuerwehrdienst hat.
Kontakt: ist jeden Freitag ab 18.00 Uhr im Gerätehaus Schenkendöbern möglich.
Freiwillige Feuerwehr Reicherskreuz
Gegründet: 1927
Mitglieder:
Ortswehrführer: Bernd Kalzke (FF Pinnow
Technik: TSA
Wer kann mitmachen: Junge Leute, die helfen möchten und Interesse an der Arbeit der Feuerwehr haben
Kontakt: Bernd Kalzke